Was bleibt, was kommt - Ein Ausblick auf das kommende Jahr
Die deutsche Fachzeitschrift für Pressevertrieb und Content-Erlöse, DNV (Der neue Vertrieb) bilanziert in ihrer Dezember 2021-Ausgabe, dass im auslaufenden Jahr “mehr als 60 neue regelmässig erscheinende Zeitschriften auf den Markt gekommen sind”. Print ist also noch längst nicht tot, wie schon öfters prophezeit worden ist. Dies lässt für die Zukunft der Printmedien doch hoffen.
Carsten Vossmeyer, CEO der EDS Media AG geht in der gleichen Ausgabe auf die kommenden Herausforderungen für die EDS Media AG und die Vertriebsbranche ein.
• Welche Themen stehen für 2022 auf Ihrer Agenda?
"Im kommenden Jahr geht es uns darum, unsere bestehenden und neuen Geschäftsfelder neu zu beleben, bzw. weiterzuentwickeln. Wir denken dabei an das Touchpoint-Marketing insbesondere an den Flughäfen und bei den Hotelbelieferungen. Diese waren während der Corona-Pandemie komplett eingestellt worden. Im Business Process Management, einem neuen Geschäftsfeld von EDS Media AG geht es darum, Prozesse wie Rechnungsversand, der Versand von Briefen etc. welche ausserhalb der Wertschöpfungskette sind, weiter zu entwickeln, auch digital".
• Welche Fragen und Aufgaben muss die Branche in 2022 angehen?
"Vertrieblich gesehen müssen wir noch näher zum Kunden kommen. Es geht darum, weitere attraktive Verkaufszugangspunkte zu finden. Die traditionellen Verkaufsstellen befinden in einem starken Wandel. Ein grosses, oft ungenutztes Synergiepotential sehe ich in den Logistikprozessen. Vor allem in der Verarbeitung der Vertriebs- und Abomengen liegt noch einiges an Optimierungspotential drin".
17.12.2021/ahe