Schweizer Aussenhandel mit neuem Rekord - Auch Papier legte im Export zu
Im vergangenen Jahr 2021 hat der Schweizerische Aussenhandel einen neuen Rekordstand erzielt. Die USA wurden zum grössten Exportland und haben Deutschland überholt. Der Handelsbilanzüberschuss beträgt 57,8 Mia. Franken.
Die Schweizer Exporte wuchsen 2021 gegenüber dem Pandemiejahr 2020 um +15,2% auf 259 Mia CHF wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am 27. Januar 2022 mitteilt. Um 10,1% wuchsen die Importe 2021 gegenüber 2020. Die USA wurden 2021 mit 46,93 Mia CHF zum grössten Exportland der Schweiz, gefolgt von Deutschland mit 44,03 Mia CHF. Damit hat der Schweizer Aussenhandel einen neuen Rekordstand erreicht.
Pharma Spitzenreiter, Papier legte ebenfalls zu
Für 130,87 Mia CHF wurden chemisch-pharmazeutischen Produkte exportiert, gefolgt von Maschinen und Elektronik mit 31,18 Mia CHF und Uhren mit 22,29 Mia Franken.
In der Hauptwarengruppe "Papier und Grafische Erzeugnisse" wurden 2021 Güter für insgesamt 1,452 Mia CHF exportiert, 125 Mio. CHF mehr als im Vorjahr. Dies entspricht einem nominalen Zuwachs von 9,1%. Importiert wurden in dieser Warengruppe Güter für 3,60 Mia. CHF was einem Zuwachs von 4.62% entspricht.
In der Warengruppe 4901 "Bücher, Broschüren und ähnliche Drucke" wurden laut Zollstatistik 13,2% mehr als 2020 exportiert, nämlich 3816 Tonnen im Wert von 66 Mio. CHF. Hauptabnehmer waren die Nachbarländer Deutschland mit 1’427 Tonnen im Wert von 23 Mio. CHF und Frankreich mit 1279 Tonnen im Wert von 25 Mio. CHF. Importiert wurden in dieser Warengruppe 29'259 Tonnen im Wert von 454 Mia. CHF, dies entspricht 6,1% mehr als 2020.
Zeitungen und Zeitschriften
In der Warengruppe 4902 "Zeitungen und andere periodische Druckschriften" wurden insgesamt 962 Tonnen im Wert von 11 Mio CHF exportiert. Dies bedeutet einen Rückgang von 35.5% gegenüber Vorjahr. Importiert wurden 16'962 Tonnen im Wert von 179 Mio CHF, 3,9% weniger als im Vorjahr.
In diesem Segment ist Deutschland der wichtigste Handelspartner der Schweiz. Fast 60% dieser Güter, nämlich 10'076 Tonnen im Wert von 112 Mio Franken wurden aus Deutschland importiert, gefolgt von Frankreich (2'689 t), Italien (1'422 t) und Polen (1'069 t).
Papierrollen für Zeitungsdruck
Einen Exportüberschuss weisen die Handelszahlen 2021 für Warengruppe "Zeitungsdruckpapier, in Rollen" aus. Importiert wurden 65'393 Tonnen Papierrollen mit einem Wert von 28,909 Mio CHF, exportiert 210'000 Tonnen im Wert von CHF 121,64 Mio Franken. Mit 1'213 Tonnen gelieferten Zeitungsrollen im Wert von 728'183 CHF steht Slowenien in der Importstatistik an der Spitze, im Export ist Deutschland Spitzenreiter mit 116'125 Tonnen und einem Handelswert von 52,049 Mio Franken. Prozentual sind die Importe 2021 um 27,1% gesunken, die Exporte gegenüber dem Vorjahr jedoch um 16,9% gestiegen.
Andreas Hess, Leiter Logistik
Quelle:Medienmitteilung BAZG vom 27.1.2022
Exporte bedeutender Warengruppen. Bild: BAZG
#Aussenhandel #Export #Import #Schweiz #Handelsstatistik