Warnstreik bei der Deutschen Post - Zustellverzögerungen
Update 10.02.2023 15.00 Uhr: In Deutschland haben weitere Warnstreiks stattgefunden. Millionen von Postsendungen sind mit Verspätung unterwegs. Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post AG und den Gewerkschaften laufen weiter.
Warnstreik bei der Deutschen Post - Zustellverzögerungen
Am Samstag, 21.01.2023 haben bei der Deutschen Post Warnstreiks stattgefunden. Der Warnstreik dauerte drei Tage, rund 30'000 Mitarbeiter der Deutschen Post haben sich daran beteiligt.
Der Warnstreik hat Verzögerungen in der Brief- und Paketzustellungen von mehreren Tagen zur Folge. Davon betroffen sind auch Pressesendungen wie Zeitungen und Zeitschriften.
Wie deutsche Medien berichten waren in Baden Württemberg unter anderen folgende Briefzentren der Deutschen Post betroffen:
Regionen Mannheim, Heidelberg (Rhein-Neckar), Karlsruhe, Pforzheim, Heilbronn, Schwäbisch Hall, Waiblingen und Schorndorf (beide Rems-Murr-Kreis), Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg), Ostalb, Offenburg (Ortenaukreis), Lörrach, Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis), Herbrechtingen (Kreis Heidenheim), Riedlingen (Kreis Biberach), Ulm und Neu-Ulm (Bayern), sowie teilweise in Freiburg und Reutlingen.
Vom Streik betroffen sind bei den Paketen rund 15% des Tagesvolumens, bei den Briefe sind rund 6% des Tagesvolumens vom Streik betroffen.